Autorität

Autorität
Bezeichnung für die Möglichkeiten einer Person, Gruppe oder Institution, Einfluss auf andere Personen auszuüben und ggf. den eigenen Willen gegenüber diesen durchzusetzen, wodurch sich ein Verhältnis der Über- und Unterordnung konstituiert. Mit A. verbinden sich Herrschaftsansprüche, die unterschiedlich begründet sind.
- Formen der A.: (1) Personale A.: Der Anspruch auf A. wird mit personengebundenen Merkmalen (z.B. Körperkraft, Leistung, Alter, Wissen, Erfahrung) begründet.
- (2) Funktionale A. (professionelle A.): Beruht auf überlegener und nachweisbarer Sachkunde oder Wissen.
- (3) Positionale A.: Leitet sich aus der Position, dem Amt oder dem Rang ab und besteht unabhängig von der Person des Positionsinhabers.
- Die Formen der A. überlagern sich. Wesentlich für die Geltung, Reichweite, Stärke und Dauer einer A. und des aus ihr abgeleiteten Herrschaftsanspruchs ist, dass die Untergeordneten diesen Anspruch als legitim anerkennen.
- Mit dem Begriff A. werden weiterhin Einrichtungen und Symbole als Repräsentanten anerkannter Werte sowie Personen, die aufgrund sittlich-moralischer Qualitäten anerkannt werden, bezeichnet.
- Vgl. auch  Bürokratie.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Autorität — Autorität …   Deutsch Wörterbuch

  • Autorität — ist im weitesten Sinne eine soziale Positionierung, die einer Institution oder Person zugeschrieben wird und dazu führt, dass sich andere Menschen in ihrem Denken und Handeln nach ihr richten. Sie entsteht (durch Vereinbarungen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Autorität — Sf Ansehen erw. fremd. Erkennbar fremd (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. au(c)tōritās Gültigkeit, Glaubwürdigkeit , zu l. auctor m. Urheber, Gründer (Autor, autorisieren), also Ansehen des Urhebers . Adjektiv: autoritativ.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Autorität — (v. lat.), 1) Ansehn, u. auf Ansehn beruhende Macht; daher 2) Autoritäten in der Wissenschaft solche Männer, denen ihr Wissen u. Wirken ein allgemeines Ansehn verschafft hat, daß ihre Aussprüche an sich gelten. Daher auch Autoritätsglaube der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Autorität — (lat. Auctoritas), im weitesten Sinn Ansehen und auf Ansehen begründete oder Ansehen gebende Macht; im engern Sinne der Respekt einflößende geistige Einfluß, den der Besitz überlegener Macht oder anerkannter hervorragender Einsicht, Weisheit und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Autorität — (lat. auctorĭtas), Ansehen, Würde, Macht, Einfluß, begründet bes. auf den Besitz hervorragender Weisheit, Kenntnis, Tugend; Person, die A. besitzt. Autoritätsglauben, kritiklose Annahme der Ansichten einer A …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Autorität — Autorität, s. Auctorität …   Herders Conversations-Lexikon

  • Autorität — Amtsbefugnis; Respektsperson * * * Au|to|ri|tät [au̮tori tɛ:t], die; , en: 1. <ohne Plural> auf Tradition, Macht, Können beruhender Einfluss und dadurch erworbenes Ansehen: die Autorität des Vaters, des Staates; sich Autorität verschaffen.… …   Universal-Lexikon

  • Autorität — Au·to·ri·tä̲t die; , en; 1 das große Ansehen oder die Macht, die jemand oder eine Institution (meist wegen besonderer Fähigkeiten oder aus Tradition) hat <elterliche, kirchliche, staatliche Autorität; Autorität besitzen, genießen; jemandes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Autorität — Au|to|ri|tät 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈unz.〉 Geltung, Ansehen, maßgebender Einfluss; jmds. Autorität untergraben; sich Autorität verschaffen; seine Autorität wahren 2. 〈zählb.〉 Person mit maßgebendem Einfluss, Person, deren Wissen u. Urteil… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Autorität — Der springende Punkt ist, ob man Autorität hat oder eine Autorität ist. «Erich Fromm [1900 1980]; amerik. Psychoanalytiker dt. Herkunft» Wer wirklich Autorität hat, wird sich nicht scheuen, Fehler zuzugeben. «Bertrand Russell, Schriften» …   Zitate - Herkunft und Themen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”